Portrait der LEADER-Region Taunus

Bäder, Limes und ein Höhenkamm, der verbindet
Die LEADER-Region Taunus umfasst in der jetzigen Förderperiode 2023–2027 zehn Taunus-Kommunen des Rheingau-Taunus-Kreis. Dazu zählen:

Mit insgesamt 28 Stadt- und 61 Ortsteilen, einer Fläche von 540 km² und einer Einwohnerzahl von 125.312 (Stand: 31.12.2022) bietet die Region eine ideale Mischung aus landschaftlicher Idylle und Entwicklungspotenzial.

Der Höhenkamm des Taunus verbindet die Kommunen auf natürliche Weise und bildet das Herzstück der Region. Waldreiche Gebiete, romantische Wiesentäler, Streuobstwiesen prägen die Landschaft und machen sie zu jeder Jahreszeit attraktiv. Historische Highlights wie der Obergermanisch-Raetische Limes und zahlreiche Burgen zeugen von einer reichen Geschichte.

Ein ländlicher Raum mit urbaner Anbindung
Dank der Nähe zu Wiesbaden, Frankfurt und der Metropolregion Frankfurt/Rhein-Main besitzt die LEADER-Region Taunus exzellente Entwicklungsmöglichkeiten. Sie positioniert sich als selbstbewusster, eigenständiger ländlicher Raum, der in Wechselwirkung mit den umliegenden Städten steht.

Die aktuelle Lokale Entwicklungsstrategie (LES), erstellt 2022 unter breiter Beteiligung regionaler Akteure, definiert die Entwicklungsziele für die Förderperiode 2023–2027. Nach einer gründlichen Analyse der Region wurden Leitsätze und Ziele für die folgenden Handlungsfelder formuliert:

  1. Daseinsvorsorge
    • Ziel: Jeder kann jedes Ziel in der Region gut erreichen und ist gut versorgt.
  1. Wirtschaft
    • Ziel: Der Taunus wird ein selbstbewusster Wirtschaftsstandort.
  1. Tourismus
    • Ziel: Der Taunus etabliert sich als Tourismusziel und wird eine beliebte Urlaubsregion in Deutschland.
  1. Nachhaltigkeit und bewusstes Konsumverhalten
    • Ziel: Erzeuger und Verbraucher kennen sich.

Die Strategie stärkt die Position des Taunus als attraktive Wohn- und Erholungsregion. Gleichzeitig fördert sie eine neue, symbiotische Beziehung zwischen Stadt und Land, von der beide profitieren sollen.

Gemeinsam gestalten wir die Zukunft des Taunus!

Nach oben scrollen