HERZLICH WILLKOMMEN AUF UNSERER WEBSEITE

Wir begrüßen Sie auf der Homepage der LEADER-Region Taunus. Seit 2015 als Förderkulisse im Rahmen des EU-weiten Förderprogramms LEADER anerkannt, unterstützen wir mit den zur Verfügung stehenden Fördermitteln innovative Projekte, die einen Beitrag zur regionalen Entwicklung unserer Region leisten. Hier erfahren Sie alles über die LEADER-Förderung bei uns in der Region.

Sollten Sie Fragen zu den bestehenden Fördervoraussetzungen oder Hilfe bei der Konkretisierung Ihrer Projekte benötigen, hilft Ihnen unser Team vom Regionalmanagement Taunus gerne weiter.

Regionalbudget 2023

Auch dieses Jahr rufen wir wieder zur Abgabe von Projektideen für unser Regionalbudget auf! Bitte reichen Sie die Unterlagen (nur digital) bis zum 28. Februar 2023 bei uns ein.

Alle Informationen hier!

Die erforderliche Projektbeschreibung finden Sie hier, ebenso finden Sie die Bankbestätigung hier!

Die Anerkennung zur neuen Förderperiode 2023-2027 ist erfolgt

Am Donnerstag, dem 10. November 2023 war es soweit:
Die Region Taunus ist als LEADER-Region für die Förderperiode 2023-2027 wieder anerkannt. Es geht also weiter!

Wir freuen uns alle darüber und werden hier berichten, was wir vorhaben. Wer schon mal in die Lokale Entwicklungsstrategie (LES) – kleine Veränderungen werden noch eingefügt werden – hineinschauen möchte, findet sie hier:

Hier auch ein paar Eindrücke von der Verleihung im Kloster Eberbach:

Beispiele aus der Förderpraxis der ländlichen Regionalentwicklung 2014-2020

Die neue LEADER-Förderperiode 2023-2027 steht vor der Tür – Frau Staatsministerin Priska Hinz lud am 21.04.2021 zur digitalen LEADER-Auftaktveranstaltung ein. Der folgende Film wurde zur Motivation der vielzähligen Akteure in den Regionen erstellt. Aus sieben Regionen wurden die interessantesten Projektbeispiele aufgenommen.

Die LEADER-Region Taunus ist mit dem Kreuzhecker Hof, Waldems als gutes Beispiel vertreten. Sollten Sie nur diesen Abschnitt sehen wollen, dann springen Sie direkt zur Filmminute 15.08 h.  Unter dem Motto ‘Das Beste kommt zum Schluß’ wünschen wir Ihnen viel Genuß beim Zuschauen:

Kreuzhecker Hof

Da die Nachfrage nach regionalen Produkten gestiegen ist, verkauft Landwirt Kai Volkmar in Waldems Bermbach nun mit der Unterstützung von LEADER regionale Produkte über seinen Hofladen und über Regiomaten. Seine Regiomaten haben rund um die Uhr geöffnet, daher können Kunden jederzeit frische Produkte zu fairen Preisen direkt vom Erzeuger kaufen. Kinder können den Bauernhof hautnah erleben und nach einer Hofbesichtigung  in eines der fröhlich, im Schwedenstil gestrichenen Häuschen einkehren oder Kindergeburtstage hier feiern. Kommen Sie vorbei! Landwirt Volkmar freut sich über Ihren Besuch! Wir wünschen Ihnen viel Spaß dabei und sind stolz darauf, zu einem solch tollen Projekt beigetragen haben zu können!

Mehr Informationen erhalten Sie  unter www.kreuzhecker-hof.de.

Brennerei auf dem Idunshof

Im kleinen Örtchen Strinz-Margarethä stehen über 160 familieneigene Obstbäume, welche das komplette Obst für Destillate liefert. Auf den Einsatz von Chemikalien und Pestiziden zur Baum- und Obstbehandlung wird komplett verzichtet. Stattdessen werden größtmögliche Anstrengungen zur Förderung von Nützlingen und der Herstellung des ökologischen Gleichgewichts unternommen. Aktuell können Kunden aus einer Palette von 16 verschiedenen Bränden wählen.

Durch die LEADER-Förderung ist es möglich geworden, direkt auf dem Hof die Brände herzustellen. Damit begrüßt der Idunshof regelmäßig und in stetig steigendem Maße Gäste und bietet Edelbranddegustation über die Straußwirtschaft bis hin zu verschiedenen Veranstaltungen rund um den Arche-Hof wie z.B. die organisierten Touren „Lern Deinen Taunus kennen“ an. Weitere Informationen finden Sie unter: www.strinzeredelbraende.de

Logo bmel
Scroll to Top